Aktionstasche
- Bergwiesen-MashToGo
- Sweetheart
- marstall Handtuch
- marstall Hufkratzer
- Flohsamenschalen
- Futterprobe Gastro-Müsli
- Futterprobe MyoCare-Müsli
Bergwiesen-MashToGo - die praktische Portion Mash
marstall Bergwiesen-Mash ist die getreidefreie und zuckerarme Alternative zu klassischem Mash. Dank seiner besonders leicht verdaulichen Rezeptur pflegt es den Darm, stärkt die Verdauung und regt den Appetit an – ohne Getreide, ohne Melasse oder künstliche Zucker, ohne Kleie, ohne Aromastoffe und ohne Vitamin- oder Mineralienzusätze.
Reichlich Allgäuer Gräser, wohltuende Kräuter und zur Unterstützung der Verdauung bewährte Zutaten wie Leinsaat, Biertreber und Bierhefe fördern die Magen-Darm-Gesundheit..
Sweetheart
Flohsamenschalen
marstall Flohsamenschalen ist 100 % Natur in original marstall-Qualität. Die Samenschalen fördern die Verdauung, sind Lieferant von wertvollen Ballaststoffen und unterstützen das Ausscheiden von Sand aus dem Magen-Darm-Trakt.
marstall Handtuch
Das dünne aber gleichzeitig saugstarke marstall-Handtuch im schicken Pferdedesign ist ideal für den Spind, die Putzkiste, den Pferdeanhänger, als Gästehandtuch, Picknickbegleiter, Stüberl-Accessoire etc. Die bedruckte Vorderseite ist aus weicher Mikrofaser, die Rückseite ist aus robuster Baumwolle.
marstall Gastro-Müsli
marstall Gastro-Müsli wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen für Pferde mit empfindlichem Magen oder Magenproblemen konzipiert. Darüber hinaus profitieren auch nervöse und dünne Pferde von der getreidefreien, Magensäure puffernden und gleichzeitig optimal verwertbaren Rezeptur. Das melassefreie Müsli ist sehr schmackhaft, da Pferde mit Magenproblemen oft mäkelig sind.
marstall MyoCare-Müsli
marstall MyoCare-Müsli wurde für die spezielle Ernährung von Pferden mit PSSM 1, PSSM 2 und RER entwickelt. Dabei wurden die derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Empfehlungen berücksichtigt. Deshalb enthält das Müsli wenig Stärke und Zucker, besitzt aber einen hohen Gehalt an dünndarmverdaulichem Protein sowie reichlich Vitamin E plus Mangan, Selen und Öl. Damit leistet marstall MyoCare-Müsli einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden von Pferden mit erblich bedingten Muskelproblemen.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Sweetheart
Zusammensetzung von marstall Sweetheart
Mais (74,30 %), Weizen (16,00 %), Pflanzenfett (Raps) (3,00 %), Rote Beete (2,50 %), Calciumcarbonat (1,25 %), Johannisbrot (1,00 %), Obsttrester (Erdbeere) (1,00 %), Natriumchlorid (0,50 %)
ADMR konform laut FN 1.1.2019.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung von marstall Bergwiesen-Mash
Gras, hochtemperaturgetrocknet (von Allgäuer Dauergrünland) (35,50 %), Leinextraktionsschrot (22,50 %), Apfeltrester, getrocknet (20,00 %), Leinsaat (10,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (3,00 %), Zichorienpülpe getrocknet, Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauch) (2,00 %), Calciumcarbonat, Biertreber, Bierhefe (0,80 %), Bockshornkleesaat (gemahlen), Natriumchlorid
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung von marstall Flohsamenschalen
Flohsamenschalen (100 %)
Analytische Bestandteile und Gehalte der Produkte findet Ihr unter:
Fütterungsempfehlung für marstall Bergwiesen-Mash pro Tag
Fütterungsempfehlung für marstall Bergwiesen-Mash pro Tag
Kleinpferd | 1 Packung / Tag |
Großpferd | 1 -2 Packungen / Tag |
Bitte beachten Sie die Zubereitungshinweise.
1 Liter marstall Bergwiesen-Mash = ca. 400 g
Im 350-g-Portionsbeutel ist es schnell und einfach zubereitet – Füllen, quellen, füttern!
- Beutel öffnen & mit ca. 1 l heißem oder kaltem Wasser auffüllen.
- Verschluss gut schließen & 15 bis 20 Min. ziehen lassen.
- ggf. Temperatur prüfen & handwarm im Trog verfüttern.
Die getreidefreie Mash-Portion für unterwegs ist auch ideal als Geschenk
Zusatzinformation
marstall Bergwiesen-Mash ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei
- chronischer Störung der Dickdarmfunktion 1)
- chronischer Insuffizienz der Dünndarmfunktion 1)
Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt
- 1)zunächst bis zu 6 Monaten.
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Fütterungshinweise
Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Rauhfutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Fütterungsempfehlung für marstall Flohsamenschalen
Kleinpferd/Pony | ca. 10 - 20 g = ca. 1 - 2 ML/Tag |
Warmblut | ca. 20 - 40 g = ca. 2 - 4 ML/Tag |
1 gestrichener Messlöffel (ML) marstall Flohsamenschalen= ca. 12 g
Fütterungshinweise
Flohsamenschalen bitte immer mit ausreichend Wasser mindestens eine halbe Stunde einweichen.
Für 20 g Flohsamenschalen benötigt man etwa 0,5 (breiige Konsistenz) - 1 l (flüssigere Konsistenz) Wasser. Die Flohsamenschalen können auch ideal zusammen mit Mash verfüttert werden.
Bitte ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stellen.
