Warum Iris Aschenbrenner marstall empfiehlt

Iris Aschenbrenner ist Schauspielerin, Model und passionierte Springreiterin, siegreich bis S**. Sie wohnt in der Nähe von München. Dort stehen auch ihre drei Pferde Skymarshall, Engelchen und Skymade. Seit Dezember 2017 füttert sie zusätzlich zum stalleigenen Heu und Getreide das marstall Amino-Sport-Müsli. Wir haben nachgefragt, wie es den drei Pferden damit geht.

Bild

marstall: Iris, Du hast vor etwa 5 Monaten das Futter Deiner Pferde umgestellt. Was war der Grund? Was wolltest Du damit erreichen?

Iris: Einmal wollte ich meine Pferde nach der Winterpause dabei unterstützen fit zu werden für die anstehende Turniersaison. Gerade das Thema Muskulatur ist mir dabei sehr wichtig. Und zudem hatte Skymarshall bisher immer Probleme mit dem Fellwechsel – obwohl ich Öl zugefüttert habe.

marstall: Was haben die beiden Stuten und Dein Wallach denn vorher zu fressen bekommen und was bekommen Sie jetzt?

Iris: Sie bekommen natürlich ausreichend Heu, das ist klar. Plus einen Getreidemix vom Stall. Dazu habe ich bisher selbst noch Öl, ein Müsli plus Mineralfutter gefüttert. Jetzt bekommen Sie 1,5 – 2 Becher Amino-Sport Müsli pro Tag bzw. auf dem Turnier entsprechend mehr, da sie dann kein Getreide mehr vom Stall bekommen. Und als Belohnung gibt es ein paar Karotten und einmal die Woche das Bergwiesen-Mash. Dafür kein extra Mineralfutter mehr. Das ist ja über das Müsli abgedeckt.

Bild

Skymaid früher

Bild

Engelchen vor der Futterumstellung

marstall: Und wie kam das Futter bei Deinen drei Pferden an?

Iris: Ich muss sagen, sie fressen es alle sehr gerne. Sie sehen auch alle super aus, was auch meinem Trainer Michael Fischer positiv aufgefallen ist. Die Figur passt und das Fell glänzt schön. Also nicht, dass jetzt jemand denkt, die Pferde sahen vorher ungepflegt oder schlecht aus. Aber es ist so, dass die Leute im Stall schon gefragt haben, was ich denn anders mache als vorher. Gerade bei Skymarshall fällt es besonders auf.

marstall: Beschreib das doch noch einmal bitte genauer, was Du bei welchem Pferd sehen konntest? Deine Pferde unterscheiden sich ja von Typ und Alter mitunter deutlich.

Iris: Das stimmt. Meine Jüngste heißt Skymaid und ist 8. Sie ist eher der feingliedrige Springpferdetyp mit langen Beinen und geht derzeit L-Springen. Sie ist jetzt nicht richtig breit geworden, hat also nicht eine Menge Masse zugelegt, aber einen schönen Hals und Muskeln bekommen.
Engelchen ist Hannoveraner, jetzt 11 Jahr alt und eher der kräftige Dressurtyp. Sie ist extrem leichtfuttrig und ich hatte am Anfang der Futterumstellung etwas Bedenken, ob sie von dem Amino-Sport Müsli nicht dick werden würde, da es sehr viel Protein enthält. Doch das ist nicht der Fall. Sie hat richtig Muskeln gekriegt und einen tollen Hals – fast schon wie ein Hengst. Aber eben nicht dick, auch wenn sie vom Typ, wie gesagt, eher proper ist.
Skymarshall ist dagegen der blütrige Typ und sehr heiß beim Reiten. Ich habe schon befürchtet, dass das Futter ihn evt. noch mehr aufdrehen lässt, da es viel Energie enthält. Das ist bisher auch an den kalten Wintertagen nicht passiert. Dafür tut er sich dieses Jahr mit dem Fellwechsel sehr viel leichter. Er hatte ja jedes Jahr Probleme damit und stand teilweise noch im Mai mit langem Fell da und ich musste ihn scheren. Das ist dieses Jahr super. Er ist jetzt 14 Jahre alt und ist M-Springen platziert

Bild

Skymaid heute

Bild

Engelchen aktuell

marstall: Dein Fazit nach 5 Monaten? Würdest Du das marstall Amino-Sport Müsli weiterempfehlen?

Iris: Auf jeden Fall. Die Pferde fressen es gerne, ihnen geht es super damit und ich spare mir Mineralfutter und Öl.

marstall: Was sind Deine reiterlichen Ziele?

Iris: Also ganz ehrlich macht sich Skymaid derzeit so gut, dass ich mir wünsche und es auch für machbar halte mit ihr an die früheren Erfolge in Klasse S anzuknüpfen. Wir werden sehen…

marstall: Da drücken wir Dir natürlich die Daumen und wünschen Dir und Deinen drei Pferden alles Gute!

Noch Fragen? Noch Fragen?
nach oben