Glossar

Insulin

Insulin wird zur Absenkung des Blutzuckerspiegels ausgeschüttet. Es ermöglicht den Körperzellen (z. B. Leber-, Muskel-, Fettzellen) Glukose aus dem Blut aufzunehmen. Dadurch sinkt der Blutzuckerspiegel. In den Leber- und Muskelzellen kann die aufgenommene Glukose in Glykogen umgewandelt und als solches gespeichert werden. Insulin hemmt gleichzeitig alle Vorgänge zur Glukose-Bereitstellung.
Siehe auch Blutzuckerspiegel und Glukosehomöostase

Produktempfehlungen zum Thema

Noch Fragen? Noch Fragen?
nach oben