Glossar
Unterversorgung/Überversorgung
Eine Unterversorgung mit Nährstoffen (Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente) kann je nach Art, Ausmaß und Dauer des Mangels zu sichtlichen Mangelerscheinungen und schließlich schweren Mangelerkrankungen führen. Deshalb ist eine bedarfsgerechte und ausgewogene Ernährung wichtig. Das Prinzip „viel hilft viel“ ist allerdings ein Trugschluss. Denn auch eine Überversorgung an Nährstoffen kann zu Stoffwechselproblemen und Folgeerkrankungen führen.