Glossar

Vitamin B1

Vitamin B1 (Thiamin) hat eine zentrale Funktion im Kohlenhydrat-Stoffwechsel. Bei einem Vitamin-B1-Mangel können Zwischenprodukte des Kohlenhydratabbaus nicht weiter umgewandelt werden. Da Gehirn und Nervenzellen auf Energie aus Kohlenhydraten angewiesen sind, wirkt sich ein Thiamin-Mangel besonders auf alle Gehirn- und Nervenfunktionen aus. Daher auch der Name „Stimmungsvitamin“ im Volksmund. Weiter ist Vitamin B1 auch für die Umwandlung von Kohlenhydraten in Fette nötig. Zudem ist es wichtig für die Herzmuskulatur und für die Muskeltätigkeit im Magen.

Der normale Bedarf für ein Warmblut liegt zwischen 30 bis 35 mg pro Tag. Bei Sportpferden wird die doppelte Menge, also 60 bis 70 mg pro Tag, empfohlen.

Vitamin B1 ist in Getreide und Getreidenebenprodukten in erhöhten Anteilen enthalten. Zudem wird Vitamin B1 von den Dickdarmmikroben hergestellt. Daher geht man in der Regel von einer guten Vitamin-B1-Versorgungslage aus. Steht dem Pferd aber zu wenig Heu zur Verfügung oder wird eine schlechte Heuqualität gefüttert, haben die Dickdarmmikroben keine optimalen Lebensbedingungen und synthetisieren somit zu wenig Vitamin B1. Auch bei Verdauungsstörungen oder chronisch gestörter Darmfunktion, wie bei Kotwasser, empfiehlt sich die Zufuhr von Vitamin B1. Schädliche Effekte durch Vitamin B1-Überdosierung wurden beim Pferd nicht beschrieben.

Noch Fragen? Noch Fragen?
nach oben