Getreidefrei
- Vito
- Amino-Muskel Plus
- Hanf-Öl
Getreidefrei-Paket
Nicht nur für stoffwechselempfindliche Pferde ist eine getreidefreie, weil stärkereduzierte Fütterung sinnvoll. Auch viele Freizeitpferde profitieren davon.
- Unser Müsli marstall ‚Vito‘ enthält kein Getreide, keine Melasse, dafür viel Struktur, Vitamine und Mineralien. Es eignet sich für alle Freizeitpferde und auch Sportpferde. Wir empfehlen, es eingeweicht zu füttern.
- Für eine starke, sportliche Muskulatur oder Muskelerhalt bei alten Pferden ist marstall ‚Amino-Muskel Plus‘ perfekt. Mit 100 % verwertbaren Aminosäuren ergänzt es speziell auch getreidefreie Rationen. Der darin enthaltene minimale Stärkeanteil (14 g Stärke; 8 g Zucker) ist auf die Ration gesehen vernachlässigbar.
- Marstall ‚Hanf-Öl‘ in Bio-Qualität bringt je nach Ernährungszustand und sportlichem Einsatz des Pferdes zusätzliche Energie in die Ration und ist bekannt für seine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.
marstall Vito ist das getreidefreie Müsli für alle Pferde mit fütterungsbedingten Stoffwechselproblemen. Die stärke- und zuckerreduzierte Mischung enthält keine Melasse, ist reich an Rohfaser und Öl sowie Vitamin E, Zink und Selen.
marstall Vito eignet sich für alle Freizeit- und Sportpferde – auch die, die getreidefrei ernährt werden müssen.
Wird bei einem Pferd eine Stoffwechselerkrankung wie „Polysaccharid-Speicher-Myopathie“ (PSSM), Equines Metabolisches Syndrom (EMS) oder Cushing diagnostiziert, bedeutet dies noch lange nicht das Aus als Reit- oder Fahrpferd. Mit einem abgestimmten Haltungs-, Trainings- und Fütterungskonzept können auch stoffwechselkranke Pferde und ihre Besitzer das Leben in vollen Zügen genießen.
Unser marstall Vito basiert auf Heufasern und enthält weder Getreide noch Melasse. Als zucker- und stärkearmes Müsli ist marstall Vito das ideale Futter für Pferde mit Stoffwechselkrankheiten, Zucker- und Stärkeunverträglichkeiten oder mit Neigung zu fütterungsbedingter Hufrehe. marstall Vito enthält viel Zink, Vitamin E und entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren, womit es wissenschaftlichen Empfehlungen entspricht. Durch den hohen Öl-Anteil versorgt marstall Vito auch Sportpferde getreidefrei und magenschonend mit viel Energie. Abgerundet wird unser marstall Vito mit schmackhaften Naturkomponenten wie Karotten- und Knoblauchflocken.
Bei Zahnproblemen oder hastigen Fressern ist es empfehlenswert, marstall Vito eingeweicht mit einem Liter Wasser pro Liter zu verfüttern.
marstall Amino-Muskel Plus versorgt in konzentrierter Form Sport- oder Freizeitpferde mit essenziellen Aminosäuren in Reinform. Es fördert einen raschen Muskelaufbau und eine verkürzte Regenerationsphase.
marstall Amino-Muskel Plus unterstützt sowohl Pferde im Leistungssport als auch Freizeitpferde, die überwiegend mit Heu gefüttert werden.
Nur wenn dem Körper alle nötigen Aminosäuren im richtigen Verhältnis und in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, sind die Körperfunktionen und die Gewebebildung in optimaler Form möglich. Schon eine fehlende Aminosäure kann die Muskelbildung verlangsamen oder mindern.
Besonders bei Pferden, die hohe Leistungen erbringen, sollte auf die Versorgung mit hochwertigem Protein geachtet werden. Schließlich dienen essenzielle Aminosäuren als Nährstoffquelle für die Muskulatur. Auch bei Pferden, die gezielt abnehmen sollen oder nur mit Heu gefüttert werden, ist die Zufütterung von hochwertigen Aminosäuren oft sinnvoll. Dasselbe gilt für Pferde, die einen besonderen Bedarf haben, weil sie zum Beispiel von Natur aus viel Muskelmasse, kräftige Knochen und Gelenke oder eine sehr üppige Behaarung aufweisen.
marstall Amino-Muskel Plus versorgt den Körper mit allen essenziellen Aminosäuren. Unser marstall Amino-Muskel Plus verbessert den Muskelaufbau und die schnelle Regeneration nach Anstrengung. Bei Sportpferden dient es zudem als Energielieferant für Muskeln und Leber, verbessert die Funktion der Muskeln und vermindert deren Ermüdbarkeit.
Die Verdaulichkeit der Aminosäuren aus Pferdeheu schwankt zwischen 20 und 74 % (nach NRC, 2007). Allein die Zugabe der essenziellen Aminosäure Lysin führte im Versuch mit Junghengsten zu signifikant besserer Muskelentwicklung (Koslowski, 2008). Weitere zugefütterte Aminosäuren führten zu reduziertem Proteinabbau im Muskel bei Laufbandtraining (Van den Hoven et al., 2010). Verzweigtkettige Aminosäuren erhöhen die Proteinbildung im ruhenden Muskel, vermindern den Proteinabbau und fördern den Proteinaufbau in der Erholungsphase (Blomstrand et al.,2006).
marstall Hanf-Öl wird zu 100 % aus europäischem Hanf in Bio-Qualität gewonnen – im Allgäue schonend kalt gepresst und abgefüllt. Es ist bekannt für seine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System, unterstützt eine gesunde Haut und wirkt antimikrobiell.
Hanf-Öl ist das Pflanzenöl mit dem höchsten Gehalt an ungesättigten Fettsäuren. Ihre Bedeutung für das Herz-Kreislauf-System nicht nur bei Pferden ist weithin bekannt. Darüber hinaus kann z. B. die enthaltene Gamma-Linolensäure (3-fach ungesättigte Fettsäure) entzündliche Vorgänge im Körper hemmen.
Dank weiterer Hauptinhaltsstoffe wie α-Pinen, Myrcen und Trans-β-Ocimen, α-Terpinolen, Trans-Caryophyllen, α-Humulen kann Hanf-Öl das mikrobielle Wachstum bremsen und unterstützt somit eine intakte Haut.
marstall Hanf-Öl ist übrigens nicht nur für das Herz-Kreislauf-System sowie Haut und Fell sehr wertvoll. Gerade auch Pferde, die getreidefrei gefüttert werden müssen, versorgt es mit Energie, ohne zu belasten.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung von marstall Vito
Gras, hochtemperaturgetrocknet (78,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (5,00 %), Luzerne, hochtemperaturgetrocknet (4,00 %), Karottenflocken (3,00 %), Apfeltrester getrocknet (1,50 %), Natriumchlorid (0,90 %), Calciumcarbonat (0,80 %), Knoblauchflocken (0,50 %), Leinsaat (0,50 %), Monocalciumphosphat (0,50 %), Magnesiumoxid (0,30 %), Bierhefe (0,25 %)
ADMR konform laut FN 1.1.2019.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung von marstall Amino-Muskel Plus
Weizenfuttermehl (17,00 %), Weizengrießkleie (16,00 %), Magermilchpulver (13,00 %), Maisfuttermehl (10,00 %), Pflanzenöl aus Raps raff. (4,00 %), Rübenmelasse (3,00 %), Bockshornklee (1,00 %)
ADMR konform laut FN 1.1.2019.
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung von marstall Hanf-Öl
Hanföl kalt gepresst (100,00 %)
Analytische Bestandteile und Gehalte der Produkte findet Ihr unter:
Fütterungsempfehlung für marstall Vito als alleiniges Ergänzungsfutter
Kleinpferd/Pony | ca. 250 g je 100 kg LG/Tag |
Vollblut | ca. 300 g je 100 kg LG/Tag |
Warmblut | ca. 350 g je 100 kg LG/Tag |
Beispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heu
ohne Arbeit/leichte Arbeit | ca. 1,0 kg bis 2,0 kg |
mittlere Arbeit | ca. 2,0 kg bis 3,0 kg |
Wir empfehlen marstall Vito eingeweicht zu verfüttern (1 Liter Vito mit ca. 1 Liter Wasser und 15 bis 20 Minuten ziehen lassen). Das ist vor allem bei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid, Zahnproblemen, schlechter Verdauung etc. wichtig.
1 Liter marstall Vito = ca. 540 g
Fütterungshinweise
Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.
Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Fütterungsempfehlung für marstall Amino-Muskel Plus …
… für die Muskelregeneration von Sportpferden
direkt vor oder innerhalb 1,5 Std. nach der Leistung
Kleinpferd/Pony | ca. 80 g/Tag |
Vollblut | ca. 100 g/Tag |
Warmblut | ca. 120 g/Tag |
… zum Muskelaufbau bei überwiegender Heufütterung
Kleinpferd/Pony | ca. 60 g/Tag |
Vollblut | ca. 80 g/Tag |
Warmblut | ca. 100 g/Tag |
… bei Reduktionsdiät
Kleinpferd/Pony | ca. 50 g/Tag |
Vollblut | ca. 70 g/Tag |
Warmblut | ca. 90 g/Tag |
1 gestrichener Messbecher marstall Amino-Muskel Plus = ca. 90 g
Fütterungshinweise
Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Fütterungsempfehlung für marstall Hanf-Öl zur Ergänzung einer Ration
Kleinpferd/Pony | ca. 10 ml bis 20 ml/Tag |
Warmblut | ca. 20 ml bis 30 ml/Tag |
Bei starker Anstrengung bzw. erhöhtem Bedarf kann die Menge verdoppelt werden.
