Equines Asthma managen
Die Studie von Westerfeld et al. aus 2024 zeigt erneut: Gewässertes Heu ist effektiv bei schwerem Asthma von Pferden

Equines Asthma managen – so geht's
Schweres Asthma ist ein richtiges Problem, denn Stallstaub lässt sich nie ganz vermeiden. Eine aktuelle Studie beweist erneut, dass das Wässern von Heu ein effektiver Weg ist, um schweres Asthma bei Pferden zu kontrollieren.
Verglichen wurden in der Studie die Lungenfunktion und Symptome bei Pferden, die entweder pelletiertes Raufutter oder 45 Minuten in Wasser getauchtes Heu bekamen. Das Ergebnis: Gewässertes Heu verbesserte die Schleimansammlung in der Luftröhre, die Lungenfunktion und die Symptomatik deutlich (Westerfeld et al., 2024).
marstall Tipps:
- Immer frisch zubereiten, denn gewässertes Heu kann schimmeln.
- Nährstoffverluste ausgleichen, die durch das Wässern entstehen! Die Versuchspferde nahmen bei getauchtem Heu deutlich ab. Ausführliche Informationen dazu findest Du in unserem Fachartikel.