Übersicht D
DCAD
DCAD ist die englische Abkürzung für den deutschen Begriff Kationen-Anionen-Bilanz (KAB). Mit ihr lässt sich der Einfluss eines Futters auf den pH-Wert im Blut oder Harn abschätzen.
Dickdarm
Der Dickdarm beim Pferd gliedert sich in Blinddarm, Grimmdarm (Kolon) und Mastdarm. Seine Mikroben sichern die Energie und Vitamin-B-Versorgung.
Digestible Energy
Digestible Energy (DE), bzw. „verdauliche Energie“ wurde bis 2014 deklariert und in der Bedarfsberechnung verwendet. Seit 2014 gilt die präzisere Angabe ME (Metabolizable Energie).
dünndarmverdaulich
Eiweiße und Stärke sollten möglichst dünndarmverdaulich sein, da das Pferd sie nur dann für sich nutzen kann.