Übersicht G
Gerstengras
Gerstengras ist die junge, grün geerntete Gerstenpflanze. Sie ist sehr nährstoffreich und ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel in der Humanernährung. Auch Pferde profitieren von der hohen Dichte an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren etc.
Getreideallergie
Der Begriff Getreideallergie wird beim Pferd als Synonym für Getreideunverträglichkeit verwendet. Er bezeichnet Stoffwechselprobleme, die mit der Unverträglichkeit von Zucker und Getreide einhergehen.
getreidefrei
Ob eine Ernährung ohne Getreide für ein Pferd sinnvoll ist, hängt von Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und Arbeitsbelastung ab.
Glucose
Glucose ist der häufigste Einfachzucker (Monosaccharid) in pflanzlichen und tierischen Organismen
Glukagon
Das Hormon Glukagon ist auch beim Pferd für die Erhöhung des Blutzuckerspiegels zuständig und Gegenspieler von Insulin.
Glukosehomöostase
Unter Glukosehomöostase versteht man das Aufrechterhalten des Blutzuckerspiegels im Körper.
Goldene Milch
„Goldene Milch“ stammt ursprünglich aus der ayurvedischen Ernährungslehre und gilt als wohltuend für Stoffwechsel und Immunsystem. Kurkuma ist dabei klassischer Hauptbestandteil und dabei auch farb- und namensgebend für die „Goldene Milch“.
Grundumsatz
Der Grundumsatz ist die Energie, die das Pferd für Körperfunktionen im Ruhezustand benötigt.