Mannan-Oligosaccharide und ß-Glukane
Hoch aufgereinigte Bestandteile aus Zellwänden der echten Bierhefe nennt man Mannan-Oligosaccharide (auch MOS genannt) und ß-Glukane. Sie enthalten Oberflächenrezeptoren, die hohe Fangkraft gegenüber Mykotoxinen (Giftstoffen) und pathogenen Keimen haben.
Zudem bilden die Bierhefezellwände im Darm eine zusätzliche Schutzbarriere, eine Art „Biofilm“, der die Anhaftung von Bakterien an die Darmschleimhaut verhindert. Des Weiteren unterstützen sie dabei, schädliche Prozesse im Darm zu reduzieren, indem sie Botenstoffe hemmen.
Letztlich dienen die Bierhefezellwände noch als Nahrung für gute Darmmikroben und sind somit prebiotisch. Insgesamt tragen Mannan-Oligosaccharide und ß-Glukane also zur Unterstützung und Entlastung von Immunsystem und Darm bei.
Die positiven Auswirkungen von MOS und ß-Glukanen wurde in vielen Studien untersucht (z. B. Rychlik et al., 2013). Sie werden im Tier- und im Humanbereich als Nutraceutical und als Multiprebioticum eingesetzt.
Produktempfehlungen




