2 kg - Eimer ausreichend für 20 bis 40 Tage (Warmblut)
ProAir
Schutzschild für Atemwege
- Unterstützt bei entzündlichen Prozessen der Atemwege
- Mit MSM & verschiedenen Antioxidantien
- Wissenschaftlich geprüft
Lieferzeit: 3-5 Werktage
69,00 €
ProAir von marstall unterstützt die natürliche Funktion der Atemwege. Es enthält Antioxidantien in einzigartiger Rezeptur, allen voran Vitamin C, die wie ein Schutzschild sind. Zusammen mit der organischen Schwefelverbindung MSM können sie entzündliche Prozesse reduzieren, die mit den klinischen Symptomen von Atemwegsbeschwerden einhergehen.
Gut zu wissen – ProAir ist der tägliche Beitrag zur Unterstützung gesunder Atemwege.
Probleme der Atemwege zählen zu den häufigsten Erkrankungen der Pferde. Ursachen sind u. a. eine hohe Staubbelastung, extreme Wetterverhältnisse sowie mit Pilzen und Bakterien verunreinigtes Raufutter oder Einstreu. Treten erste Beschwerden auf, heißt es, schnell zu handeln, bevor es zu einer Beeinträchtigung der Lungenfunktion und damit Leistungseinbrüchen kommt und die Probleme chronisch werden.
ProAir ist der tägliche Beitrag zur Unterstützung gesunder Atemwege. Achte bitte zudem auf gute Haltungsbedingungen und einwandfreies Heu und Stroh.
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall ProAir
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall ProAir
2 kg - Eimer ausreichend für 20 bis 40 Tage (Warmblut)
Pulver langsam anfüttern, dabei mit etwas Kraftfutter (z. B. Sinfonie oder Mash) mischen. Kann auf mehrere Teilgaben pro Tag aufgeteilt werden. Dieses Ergänzungsfuttermittel für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitaminen und Spurenelementen nur nach den hier angegebenen Empfehlungen verfüttert werden. Unsere Empfehlungen gehen von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall ProAir
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall ProAir
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall ProAir
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
MSM (Methylsulphonylmethan), Reismehl
ADMR konform laut FN 1.1.2019
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall ProAir
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall ProAir
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall ProAir
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall ProAir
Erfahrungsberichte zum Produkt.
Anmelden
ProAir ist ein tolles Produkt, welches hilft!
Hallo liebes Marstall Team,
ich füttere meiner Stute nun schon seit knapp 2 Jahren das marstall ProAir und dachte es ist mal an der Zeit euch ein Feedback zu geben.
Meine Stute hat allergiebedingte Atemwegsprobleme, die durch Pollen verursacht werden.
Ich habe angefangen das ProAir zu füttern und ihre Hustenanfälle wurden enorm besser.
Ich habe durch einen Stallwechsel im Dezember 2020 mal alles an Zusatzfutter weggelassen. Und stattdessen inhaliert. Es hat gut geklappt. Allerdings reicht die Inhalation mit 2,5%iger Sole nicht aus, wenn die Pollenbelastung so enorm hoch ist wie aktuell bei uns in München. Da hat sie wieder asthmatischen Husten bekommen. Ich habe sofort wieder die Dosis vom ProAir hoch gesetzt und zack war 2 Tage später wieder Ruhe.
Sie bekommt es immer begleitend niedrig dosiert dazu. Ich passe das dem Bedarf an.
Letztes Jahr hat sie der TA abgehört und sie war nie verschleimt. Dieses Jahr ohne marstall hat sich Schleim festgesetzt…
Ihr habt da wirklich ein ganz tolles Futter entwickelt und für uns ist es nicht mehr wegzudenken.
Also vielen Dank!
– Annika