Bei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid, Zahnproblemen etc. empfehlen wir, Gastro eingeweicht zu füttern. Dafür z.B. 1 Liter Gastro mit 1 Liter warmen oder kaltem Wasser aufgießen und ca. 15 Min. ziehen lassen.
Gastro
Getreidefreies Magen-Müsli
- Neutralisiert Säure zur Schonung der Magen-Schleimhaut
- Baut verlorene Körpersubstanz wieder auf
- Unterstützt die Magen- & Darmschleimhaut & Immunsystem
- Mit viel Magnesium für nervöse Pferde
Lieferzeit: 3-5 Werktage
35,60 €
marstall Gastro wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen für Pferde mit empfindlichem Magen oder Magenproblemen konzipiert. Darüber hinaus profitieren auch nervöse und dünne Pferde von der getreidefreien, Magensäure puffernden und gleichzeitig optimal verwertbaren Rezeptur. Das melassefreie Müsli ist sehr schmackhaft, da Pferde mit Magenproblemen oft mäkelig sind.
Gastro ist das schonende Aufbaufutter für Pferde mit empfindlichem Magen.
Dank Allgäuer Heufasern und weichen Timothee-Häckseln besitzt Gastro einen hohen Strukturgehalt. Das regt die Kautätigkeit an und fördert so die Bildung von Speichel. Dieser puffert zusammen mit dem zugesetzten Bikarbonat die Magensäure. Auch die getreidefreie Rezeptur ohne Melasse trägt dazu bei, extreme Säure im Magen zu vermeiden.
Traubentrester bringt Polyphenole in das marstall Gastro, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren unterstützen zusätzlich. Mannan-Oligosaccharide und ß-Glukane unterstützen ein gesundes Magen-Darm-Milieu, indem sie den natürlichen Biofilm auf der Darmschleimhaut fördern, das Immunsystem unterstützen und Mykotoxine binden. Darüber hinaus besitzen sie einen präbiotischen Effekt. Der hohe Gehalt an dünndarmverdaulichem Protein in diesem Magenmüsli unterstützt die Muskulatur und verhilft gerade dünnen Magenpatienten wieder zu mehr Körpermasse.
Da Stress und Magenprobleme oft Hand in Hand gehen, enthält Gastro extra Magnesium. Davon profitieren nicht nur nervöse Pferde, da Magnesium u. a. auch für die Entspannung der Muskulatur wichtig ist.
Warum getreidefrei?
Extreme Säure und große Mengen Futter belasten den Magen. Beim Abbau von Getreide entstehen allerdings flüchtige Fettsäuren. Zudem wird Getreide oft nicht sorgfältig gekaut. Der Säure puffernde Speichel wird dann weniger produziert. Für einen moderaten pH-Wert sollte bei Magenproblemen daher unbedingt getreide- und melassefrei gefüttert werden.
Warum Müsli und keine Pellets?
Ein strukturreiches Müsli wie Gastro muss im Gegensatz zu Pellets vom Pferd viel intensiver gekaut werden. Die Verzehrdauer wird damit länger, die Speichelmenge höher und die Pufferwirkung größer.
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Gastro
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Gastro
Wichtig: Dieses Ergänzungsfuttermittel für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen und Vitamin D3 nur nach den hier angegebenen Empfehlungen gefüttert werden! Bitte beachten Sie die Rationsempfehlung, um Ihr Pferd optimal und situationsgerecht zu versorgen.
Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,50 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mind. Teilrationen zu füttern.
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Gastro
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Gastro
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Gastro
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Gras, hochtemperaturgetrocknet (48,00 %), Traubentrockentrester (15,00 %), Sojaextraktionsschrot*** (14,00 %), Leinextraktionsschrot (10,50 %), Pflanzenöl (Raps, raff.) (4,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (Timothee) (3,00 %), Calciumcarbonat (1,00 %), Bierhefezellwände (Saccharomyces cerevisiae) (1,00 %), Magnesiumoxid (0,90 %), Natriumbicarbonat (0,80 %), Monocalciumphosphat (0,50 %)
ADMR konform laut FN 1.1.2019
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Gastro
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Gastro
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Gastro
*präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = verfügbar
**nach Kuchler
***Die beiden deutschen Herstellerwerke sind Mitglied im Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. (VLOG) produzieren nach dessen Standards und sind VLOG-zertifiziert.
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Gastro
Erfahrungsberichte zum Produkt.
Anmelden
Super Akzeptanz! Das Pferd sieht top aus und ist auch topfit
Unser 16-jähirges Sportpferd akzeptierte das bisherige Futter nicht mehr und tat sich auch sonst wegen Magenproblemen mit Kraftfutter schwer. Das Gastro-Müsli hat es jedoch von Anfang an super gefressen und ist immer gierig, aber lange kauend am Trog geblieben. Auch das bisher eher matte Fell strahlt jetzt. Das Pferd läuft lockerer und wir sehen erste positive Veränderungen der Muskulatur.
– Freya Schricks
Endlich normales Fressverhalten, Arbeitsfreude und normales Gurten.
Dank Gastro-Müsli von marstall hat sich das Fressverhalten wegen Magenproblemen unseres 6-Jährigen komplett verbessert. Er frisst es immer sofort und hat nie etwas übriggelassen. Auch war er empfindlich beim Gurten, etwas faul beim Reiten und sollte von der Muskulatur zulegen, was bisher nicht so richtig gelungen ist. Bei allen drei Bereichen haben wir nach 4 Wochen eine deutliche Verbesserung gesehen. Es ist schön, dass er jetzt arbeitsfreudig mitmacht und schnell locker wird. Daher unser Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Futter.
– Dieter Winterhalder aus Horgau