Übersicht V
Valin
Valin ist eine essenzielle Aminosäure und muss mit der Nahrung aufgenommen werden. Valinmangel führt zu verstärktem Muskelabbau und Wachstumsstörungen. Besonders nach hoher Leistung und in Stresssituationen tritt Valin dem Muskelabbau entgegen und fördert die Regeneration.
Vertraulichkeit
Verdaulichkeit beschreibt den prozentualen Anteil eines Nährstoffs, der vom Körper aufgeschlossen und aufgenommen wird.
Vitamin A
Vitamin A ist auch bei Pferden wichtig für Sehkraft, Infektionsabwehr, Epithelschutz, Fruchtbarkeit und Embryonalentwicklung.
Vitamin B12
Vitamin B12 ist bei Pferden für die Darmschleimhaut, die Nervenzellen und für die Blutbildung wichtig. Zudem beeinflusst es die Synthese der Aminosäure Methionin.
Vitamin B2
Vitamin B2, das „Wachstumsvitamin“, ist auch für Pferde wichtig für den Energiegewinn aus Nährstoffen, für den Proteinaufbau und das Wachstum.
Vitamin B5
Vitamin B5 spielt nicht nur bei Pferden eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel. Sie wird auch als Pantothensäure bezeichnet.
Vitamin C
Vitamin C unterstützt den Schutz der Zellen vor freien Radikalen und fördert die natürliche Funktion des Immunsystems. Pferde sind bei Vitamin C zum Großteil Selbstversorger.
Vitamin K
Vitamin K ist unentbehrlich für die Blutgerinnung, wichtig für die Regulierung des Zellwachstums und im Knochenstoffwechsel.