Wir empfehlen Vito eingeweicht zu verfüttern (1 Liter Vito mit ca. 1 Liter Wasser aufgießen und 15 bis 20 Minuten ziehen lassen). Das ist vor allem bei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid, Zahnproblemen, schlechter Verdauung etc. wichtig.
1 Liter marstall Vito = ca. 540 GrammVito
Das getreidefreie Müsli
- Das Plus an Energie
- Auch für Sportpferde
- Mit extra vielen Vitaminen & Mineralien
- Getreidefrei & ohne Melasse
Lieferzeit: 3-5 Werktage
32,60 €
marstall Vito ist das getreidefreie Müsli für alle Pferde mit fütterungsbedingten Stoffwechselproblemen. Die stärke- und zuckerreduzierte Mischung enthält keine Melasse, ist reich an Rohfaser und Öl sowie Vitamin E, Zink und Selen.
marstall Vito eignet sich für alle Freizeit- und Sportpferde – auch die, die getreidefrei ernährt werden müssen.
Wird bei einem Pferd eine Stoffwechselerkrankung wie „Polysaccharid-Speicher-Myopathie“ (PSSM), Equines Metabolisches Syndrom (EMS) oder Cushing diagnostiziert, bedeutet dies noch lange nicht das Aus als Reit- oder Fahrpferd. Mit einem abgestimmten Haltungs-, Trainings- und Fütterungskonzept können diese Pferde das Leben in vollen Zügen genießen.
Unser marstall Vito basiert auf Heufasern und enthält weder Getreide noch Melasse. Als zucker- und stärkearmes Müsli ist marstall Vito das ideale Futter für Pferde mit Stoffwechselproblem, Zucker- und Stärkeunverträglichkeiten oder mit Neigung zu fütterungsbedingter Hufrehe. marstall Vito enthält viel Zink, Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren, womit es wissenschaftlichen Empfehlungen entspricht. Durch den hohen Öl-Anteil versorgt marstall Vito auch Sportpferde getreidefrei und magenschonend mit viel Energie. Abgerundet wird unser marstall Vito mit schmackhaften Naturkomponenten wie Karotten- und Knoblauchflocken.
Bei Zahnproblemen oder hastigen Fressern ist es empfehlenswert, marstall Vito eingeweicht mit einem Liter Wasser pro Liter zu verfüttern.
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Vito
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Vito
Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.
Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Vito
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Vito
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Vito
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Gras, hochtemperaturgetrocknet (82,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (5,00 %), Luzerne, hochtemperaturgetrocknet (4,00 %), Karottenflocken (3,00 %), Traubentrockentrester (1,20 %), Natriumchlorid (0,90 %), Calciumcarbonat (0,70 %), Knoblauchflocken (0,50 %), Leinsaat (0,50 %), Monocalciumphosphat (0,50 %), Magnesiumoxid (0,35 %), Bierhefe (0,25 %)
ADMR konform laut FN 1.1.2019
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Vito
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Vito
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Vito
**lt. GfE 2014
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Vito
Erfahrungsberichte zum Produkt.
Anmelden
Sehr gut
Ich füttere das Vito seit diesem Jahr März. Anfang April hat er dann eine Verletzungsbedingte Pause gehabt. Und er stand fast 4 Monate. Und man weiß shetty gehen schnell auf :D
Er hat dank dem Vito trotzallem eine klasse Figur und hat nur minimal pölsterchen die jetzt wieder wegtrainiert werden. Nur zu empfehlen
– Zofie
Super Futter
Mein Hafi ist an Cushing erkrankt. Dank Vito und Medikamente ist er wieder voll einsetzbar und gehört noch lange nicht zum alten Eisen.
– Manuela