Wiesen-Fasern
- Lose Fasern - kein Einweichen notwendig
- Die extra Portion Struktur
- Ohne Zusätze
Lieferzeit: 3-5 Werktage
16,35 €
marstall Wiesen-Fasern sind gehäckselte, warmluftgetrocknete lose Heufasern mit garantierter Herkunft aus dem Allgäu. Sie können auch trocken verfüttert werden.
marstall Wiesen-Fasern eignen sich als kaufördernde Handvoll Struktur im Kraftfutter.
marstall Wiesen-Fasern bestehen aus artenreichem Heu von reinen Allgäuer Hochlandwiesen. Durch den späten Schnitt sind die marstall Wiesen-Fasern sehr rohfaserreich. Die 1-2 cm langen Häcksel können unter das Kraftfutter gemischt werden, um die Kautätigkeit anzuregen und der Dickdarmflora zusätzliche Rohfaser zu liefern.
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Wiesen-Fasern
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Wiesen-Fasern
Als hochwertiger Heuersatz
ca. 1,0 bis 1,5 kg je 100 kg LG/Tag
marstall Wiesen-Fasern können trocken verfüttert werden. Gerade beim Anfüttern empfehlen wir sie jedoch anzufeuchten. Eine Quellzeit ist nicht nötig.
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Wiesen-Fasern
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Wiesen-Fasern
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Wiesen-Fasern
Einzelfuttermittel für Pferde
Gras, hochtemperaturgetrocknet (100,00 %)
(Allgäuer Hochland Naturwiesengras, 1. Aufwuchs, spät in der Blüte, gehäckselt) Bestehend aus einer Vielzahl verschiedener Kräuter und Gräser wie zum Beispiel:
Knaulgras, Rohrschwingel, Rotschwingel, Deutsches Weidelgras, Welsches Weidelgras, Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Rotklee, Weißklee, Wiesenrispe, Glatthafer, Goldhafer, Jährige Rispe, Hornschotenklee, Wiesenfuchsschwanz, Rotes Straußgras, Alexandrinenklee, Breitwegerich, Spitzwegerich, Kamille, Ruchgras, Wiesenschaumkraut, Zittergras, Wollgras, Kuckucksblume, Kammgras, Labkraut, u. v. m.
ADMR konform laut FN 1.1.2019
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Wiesen-Fasern
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Wiesen-Fasern
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Wiesen-Fasern
*präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar
**lt. GfE 2014
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Wiesen-Fasern
Erfahrungsberichte zum Produkt.
Anmelden
Tolles Produkt
Ich nehme die Wiesen-Fasern als Zusatzfutter im Winter. Wenn man sie einweicht, ergeben sie die dreifache Masse und sind sehr ergiebig. Das Einweichen dauert nur ca. 20 Minuten. Mein Pony frisst sie sehr gern.
– Emilia von Lohfelden
Kann diverse enttäuschte Berichte nicht verstehen
Ich kann diverse enttäuschte Berichte nicht verstehen. Was versteht Ihr denn unter Fasern, die für Pferde mit schlechten Zähnen angepriesen werden, sonst?
Bei mir sind es Fasern, etwa 3-5 cm lang.
Ich gebe sie schon Jahre und meine Ponys mögen sie wirklich sehr gerne.
Da ich aber jetzt locker 4 Säcke selbst für die Zwerge brauche, wäre eine günstigere Alternative super.
Leider habe ich noch wirklich keine Heucobs gefunden, die wirklich nach ein paar Minuten vollkommen aufgequollen sind. Und mir wurden schon mehrere angepriesen, die angeblich mit kalten Wasser 4-6 Minuten brauchen.
Mag sein, dass das dann für Pferde geeignet ist, die noch was kauen können, aber ich vermeide jeden noch so kleinen festen Bestandteil und dafür eignen sich die Wiesenfasern perfekt.
Nur der Preis :-(
– P.B.