Übersicht T
Traubentrockentrester
Als Traubentrester (korrekt: Traubentrockentrester) bezeichnet man das Nebenerzeugnis, das bei der Herstellung von Traubensaft anfällt. Von den Weintrauben sind Rispen und Kerne dabei weitgehend entfernt. Der leckere Trester besteht somit vorwiegend aus wertvollen Ballaststoffen wie Pektin aus den Traubenschalen. Zudem zeichnen sich die Schalen vor allem durch den hohen Polyphenolgehalt aus.
Polyphenole unterstützen hervorragend die natürliche Funktion des Darms. Berühmt ist z. B. Resveratrol als „Wirkstoff des Rotweins“. In der Tierernährung wurde positive Eigenschaften von Traubentrester im Darm nachgewiesen (Gessner et al., 2013)
Siehe: Polyphenole, Anthocyane, sekundäre Pflanzenstoffe, Flavonoide, Pektin
Produktempfehlungen

Sport

Sport

Universal Plus

Vet

Vet

Universal

Universal

Vet

Sport

Universal

Sport