Wiesen-Cobs
- Rohfaserreiche Cobs
- Schonend getrocknet
- Staubfrei
- Ohne Zusätze
Lieferzeit: 3-5 Werktage
21,60 €
marstall Wiesen-Cobs bestehen aus warmluftgetrocknetem Heu von artenreichen Wiesen aus dem Allgäu. Die marstall Wiesen-Cobs sind naturbelassen, eiweißarm und rohfaserreich. Bei der Herstellung wird keine Melasse zugesetzt.
marstall Wiesen-Cobs sind eingeweicht ein idealer Heuersatz – auch für Pferde mit Kauproblemen.
Das Pferd ist als Raufutterfresser darauf ausgelegt, überständiges, artenreiches Gras zu verdauen. Die Allgäuer Wiesen weisen eine große Gräservielfalt auf und durch den späten Schnittzeitpunkt, als schonende Häcksel und die sofortige Warmlufttrocknung sind die marstall Wiesen-Cobs eine hochwertige Raufutterquelle.
Die marstall Wiesen-Cobs können als Raufutter-Ergänzung oder als vollständiger Heuersatz eingesetzt werden und eignen sich ideal auch für Seniorenpferde. Bei der Lagerung sind die 16-mm marstall Wiesen-Cobs sehr platzsparend und staubfrei. Sie sollten circa eine halbe Stunde vor dem Verfüttern mit ausreichend Wasser eingeweicht werden.
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Wiesen-Cobs
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Wiesen-Cobs
Wiesen-Cobs bitte bis zum vollständigen Zerfall in Wasser einweichen (je 1 kg Wiesen-Cobs in ca. 2,5 bis 3,0 l Wasser). Die Aufweichzeit kann naturbedingt schwanken.
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung von marstall Wiesen-Cobs
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Wiesen-Cobs
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Wiesen-Cobs
Einzelfuttermittel für Pferde
Gras, hochtemperaturgetrocknet (100,00 %)
(Allgäuer Hochland Naturwiesengras, 1. Aufwuchs, spät in der Blüte, gehäckselt und pelletiert) Bestehend aus einer Vielzahl verschiedener Kräuter und Gräser wie zum Beispiel:
Knaulgras, Rohrschwingel, Rotschwingel, Deutsches Weidelgras, Welsches Weidelgras, Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Rotklee, Weißklee, Wiesenrispe, Glatthafer, Goldhafer, Jährige Rispe, Hornschotenklee, Wiesenfuchsschwanz, Rotes Straußgras, Alexandrinenklee, Breitwegerich, Spitzwegerich, Kamille, Ruchgras, Wiesenschaumkraut, Zittergras, Wollgras, Kuckucksblume, Kammgras, Labkraut, u. v. m.
ADMR konform laut FN 1.1.2019.
Was ist drin?
Zusammensetzung von marstall Wiesen-Cobs
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Wiesen-Cobs
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Wiesen-Cobs
*präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar
**lt. GfE 2014
Woraus besteht es?
Inhaltsstoffe von marstall Wiesen-Cobs
Erfahrungsberichte zum Produkt.
Anmelden
Im Allgäu abgemäht und direkt in den Trog
"Liebes Marstall Team,
anfang des Jahres habe ich die angeforderten Futterproben eurer Heucobs und Wiesenflakes erhalten.
Die Produkte sind super.
Ich füttere meiner alten Stute, 29 Jahre, die Wiesen-Cobs nun zusätzlich zu eurem Senior Futter und sie verträgt sie hervorragend. Meine junge Stute findet sie übrigens auch ganz toll.
Sie riechen super lecker und man hat das Gefühl, dass sie direkt im Allgäu abgemäht werden und in den Trog kommen.
Auch die Zubereitung ist toll.
Vielen Dank, dass ihr Futterproben für eure Kunden anbietet, das findet man nicht mehr allzu oft.
– Kathrin
Schmackhafte Cobs, Lösen sich nicht alle auf
Die Heucobs schmecken der Stute sehr gut.
Notwendig ist eine Aufweichzeit von ca. 4-5 Stunden. Es bleiben trotzdem oftmals steinharte Cobpellets übrig die ich aussortiere.
Das ist der Nachteil.
Wünschenswert ist ein näherer Hinweis dazu in der Produktbeschreibung als nur ""unterschiedliche Aufweichzeiten zu erwähnen.
Vielen Dank
– Richter